Forum der Lohrer Handballer

www.lohrerhandballer.de

Foren Suche

  • Saison 2011/2012Datum26.09.2011 12:22
    Thema von Trainer im Forum Saison 2009/10 Bezirks...

    Spvgg Giebelstadt : TSV Lohr 19 : 17 ( 8:8 )

    Knappe Niederlage
    Eine knappe Niederlage mußte die junge Damenmannschaft beim Meisterschaftsfavoriten Spvgg Giebelstadt hinnehmen. Wenn man das Spiel genau betrachtet ist diese Niederlage sogar unverdient. Es wurde großartig verteidigt und mit viel Tempo nach vorne gespielt. Auch ließen sich die jungen Spielerinnen aus Lohr von den teilweise überhart agierenden Gegnerinnen nicht den Schneid abkaufen. Das Giebelstadt zu hart spielte zeigt sich auch daran, das nach 19 Minuten die erste Akteurin des Gegner schon 2 x zwei Minuten bekam und damit die rote Karte. Trotz alledem stand es zur Halbzeit 8:8.
    In der zweiten Halbzeit kam dann auch noch viel Wurfpech dazu. Allein in dieser Halbzeit traf man 7x den Pfosten. Trotzdem wogte das Spiel hin und her. Erst einige vermeidbare technische Fehler in der Schlussphase machte den möglichen Sieg zunichte. Herausheben aus dieser guter Mannschaftsleistung kann man die Torhüterin Kathrin Stenger, die nicht nur 5 Siebenmeter, sondern auch 4 Bälle von außen, hielt. Als Fazit kann man trotzdem sagen, in dieser Mannschaft steckt sehr viel Potenzial, und mit etwas Glück kann ein gutes Saisonergebnis erreicht werden.

    Aufstellung;
    Tor: Kathrin Stenger, Babsi Lieber
    Feld: Luisa Dildey 5, Christiane Büttner 5/4, Janina Dildey 3/2, Svenja Holaschke 2, Julia Bernard 1, Astrid Sicheneder 1, Sandra Baudisch, Tina Janousch, Eva Steigerwald, Steffi Gillner.

  • B-Jugend BayernligaDatum19.09.2011 14:50
    Thema von Trainer im Forum Männliche Jugendmannsc...

    HC Erlangen : TSV Lohr 29:20 ( 15:6)

    Niederlage gegen den Titelaspiranten Nr. 1

    Eine berechtigte, wenn auch etwas zu hohe Niederlage handelten sich die Jungs im ersten Saisonspiel in Erlangen ein. Viel zu nervös, teilweise zu motiviert begann man die Partie. Technische Fehler und eine bisher so nicht gekannte Abschlussschwäche führten zu der hohen Halbzeitführung der Erlangener von 15:6. Dazu kam auch noch der verletzungsbedingte Ausfall von Ferdi Schmitt in der 15. Minute. Es war ganz deutlich zu sehen das die Mannschaft aus Erlangen, die im übrigen durchwegs aus dem älteren 95er Jahrgang bestand, abgeklärter zu Werke ging.
    Aber zum Glück gibt es immer noch eine 2. Halbzeit. Hier stand die vom neuen Trainer Peter Nass geänderte Abwehr viel sicherer. Es wurden kaum noch technische Fehler fabriziert und auch im Angriff lief es viel besser. Nun konnte auch jeder sehen warum die Lohrer Jungs in der Bayernliga spielen. Es wurden Gegenstöße gelaufen und einige sehenswerte Angriffe gespielt. Letztendlich wurde das Spiel zwar mit neun Toren Unterschied verloren, aber die 2.Halbzeit konnte man Unentschieden spielen. Wenn es die Spieler schaffen ihre Nervosität abzulegen und sich dann wieder auf ihre spielerischen Mittel verlassen, wird diese Mannschaft auch in der Bayernliga eine gute Rolle spielen.. Es bleiben nun 3 Wochen Zeit um sich weiter zu verbessern. Denn am 9.Oktober steht das erste Heimspiel, in der Nägelseehalle, an. Der Gegner ist kein geringerer als die Junioren-Akademie des TV Großwallstadt. Die Jungs von Trainer Peter Nass würden sich über lautstarke
    Unterstützung freuen.

    Aufstellung:
    Steffen Bald und Adrian Zschocke im Tor
    Luc Völker 8/3, Henrik Nass 5, Jannik Schmitt 2, Jonathan Born 2, Niklas Grundler 2, Moritz Schäfer 1, Ferdinand Schmitt, Philipp Hofmann, Jan Gutsmann, Johannes Schürr, Felix Letsche, Patrick Noeth.

  • UnentschiedenDatum17.11.2010 12:59
    Thema von Trainer im Forum Weibliche Jugendmannsc...

    TSV Lohr : TG Höchberg 23:23 (11:14 )

    Einen Punkt gewonnen oder einen Punkt verloren, das ist die große Frage.

    Eigentlich muß man sagen einen Punkt gewonnen. Nur eine große kämpferische Leistung bewahrt die Truppe von Trainer Peter Nass vor einer Niederlage.
    In diesem Spiel traf man wieder auf einen Gegner der minutenlange Angriffe spielte und leider die Lohrerrinnen damit einschläferte. Denn wenn endlich der Abschluß nach gefühlten Stunden in der Abwehr kam, war es meistens auch ein Tor für den Gegner.
    Ab der Mitte der zweiten Hz. wurde dann auch das Spiel der Heimmannschaft besser, endlich kam man zu Gegenstoßtoren. Hier zeigte sich das die Mannschaft gut trainiert und damit auch konditionell besser ist als die meisten ihrer Gegner. Mit einer offensiven Abwehrvariante wurden die Höchbergerinnen zu Fehler gezwungen. Die letzten 1,5 Minuten des Spiels wurden dann auch sehr spannend. Der Spielstand war 22:22, die Lohrer Mädels bekammen ein Tor in Unterzahl, konnten aber wieder ausgleichen. Dann eroberten sie sich den Ball in der Abwehr . Im Angriff gab es dann einen Siebenmeter für Lohr, der wurde leider vergeben. Im Gegenzug sprach der Schieri dem Team aus Höchberg einen Siebenmeter zu. Zum Glück hatte die gegnerische Spielerin auch nicht die Nerven diesen Ball im Tor zu versenken, sondern traf nur den Pfosten.
    Als Fazit kann man sagen: ein gerechtes Unentschieden
    Nun bleibt nur hoffen das man die nächsten Spiele in kompletter Besetzung spielen kann, denn dann wird es keine Mannschaft es schaffen uns zu schlagen.

    Aufstellung:
    Tati Kern, Hannah Aull 13/4, Eva Steigerwald 4, Lisa Steigerwald 2, Luisa Dildey 2, Sandra Baudisch 2, Katja Schmitt, Anna Schürr

  • D-JugendsiegDatum17.11.2010 12:58
    Thema von Trainer im Forum Männliche Jugendmannsc...

    TSV Lohr : HG Maintal 27 : 11 ( 14:2 )

    Die männl. D-Jugend hat ihren nächsten Sieg errungen. Wieder einmal ging es gegen einen sehr schwachen Gegner.Die Jungs der HG Maintal hatten nicht den Hauch einer Chance.
    Sehr zur Freude der Zuschauer und ihres Trainers Peter Nass zeigte die Mannschaft was sie drauf hat. Über eine stabile Abwehr mit einem bärenstarken Nico Reber im Tor kamen sie immer wieder zu schnellen Gegenstößen. Mit tollen und teilweise sehenswerten Aktionen wurden dann die Tore erzielt. Immer wieder wurde der freie Mitspieler gesucht und gefunden. So sieht moderner und attraktiver Handball aus. Dementsprechend war dann auch der Halbzeitstand 14:2
    Auch in der zweiten Hälfte wurde guter Handball gespielt wenn auch die Konzentration etwas weg war. Mit dieser sehr guten Mannschaftsleistung kann das nächste Auswärtsspiel in Bad Neustadt angegangen werden. Nur muß sich jeder im klaren sein das das nicht so einfach wird.

    Aufstellung:
    Nico Reber 1. Hz. und Hannes Münzer 2. Hz im Tor
    Torschützen: Lorenz Schmitt 9, Janik Nass 6/1, Robin Graf 6, Jakob Röder 2, Alexander Nadler 1/1, Niklas Dildey 1, Jannis Kemmer 1, Philpp Lang 1, Valentino Baus, Lorenzo Strohmenger.

  • männl. C-JugendDatum25.10.2010 13:48
    Thema von Trainer im Forum Männliche Jugendmannsc...

    Klarer Auswärtssieg der Lohrer C-Jugend

    HSG Schwanberg - TSV Lohr 20:32 (9:18)

    Einen klaren Sieg im zweiten Auswärtsspiel der laufenden Saison gelang der Männl. C-Jugend bei der HSG Schwanberg.
    Das Spiel begann unter recht ungünstigen Bedingungen, da der eingeteilte Schiedsrichter nicht anwesen war. So einigte man sich auf beiden Seiten auf einen anwesenden Schiedsrichter der Heimmannschaft, der die Partie ordentlich leitete.
    Nach dem zwangsweise 15-minütigen späteren Beginn, begann das Spiel für beide Mannschaften, durchaus nachvollziehbar, etwas schleppend. Bis zur 5.Spielminute beim Spielstand von 3:3 hielt die Heimmannschaft die Partie noch offen. Doch ab diesem Zeitpunkt kam der „Lohrer Express“ ins Rollen. Aus einer stabilen Deckung heraus, konnte durch leichte Ballgewinne einige Tempogegenstöße erfolgreich abgeschlossen werden. War das einmal nicht möglich, wurde im Positionsspiel durch einstudierte Spielzüge die gegnerische Deckung mehrfach hervorragend ausgespielt, und der Angriff mit einem Torerfolg abgeschlossen. In dieser Phase hob sich besonders der Dreh- und Angelpunkt im Lohrer Spiel Yannik Schmitt hervor, der nicht nur selbst immer wieder den Abschluss fand, sondern auch seine Nebenleute entscheiden mit ins Spiel brachte. So konnte man über den Zwischenstand von 5:10 Mitte der ersten Halbzeit, den Abstand bis zum Pausentee auf bereits fast uneinholbare 9Tore ausbauen.

    Auch nach dem Seitenwechsel sollte sich an der Überlegenheit der Gäste nichts ändern. So konnte im zweiten Abschnitt Interimstrainer Bernd Zehnter, Trainer Milan Kralik befand sich mit der ersten Mannschaft beim Spiel in Rothenburg, munter „rotieren“ und jeder Spieler bekam seinen Einsatz auf unterschiedlichsten Positionen.

    Ausschlaggebend für den deutlichen Sieg war vor allen Dingen die in der Deckung geschlossene Mannschaftsleistung, inklusive dem sicheren Rückhalt Torhüter Fabian Gowor.
    So konnte man die größtenteils körperliche Überlegenheit der Hausherren, um den überragenden Bayernauswahlspieler Maximilian Sauerhammer, durch kollektives Abwehrverhalten ausgleichen. Gefeiert wurde der Sieg in der Kabine mit den von Geburtstagskind Patrick Graf mitgebrachten Donuts und anderen Köstlichkeiten.

    Torschützen: Fabian Gowor (Tor), Jannik Schmitt 9, Sebastian Kruthoffer 6/2, Jonathan Born 5, Henrik Nass 4/1, Fabian Zehnter 3, Patrick Graf 3, Markus Seltsam 2, Fabian Parr, Christian Schindlbeck, Felix Barthel,

  • NiederlageDatum25.10.2010 13:45
    Thema von Trainer im Forum Männliche Jugendmannsc...

    1. Saisonniederlage

    TSV Lohr : DJK Waldbüttelbrunn 11:16 ( 4: 9 )

    Die erste Niederlage mußte die männliche D-Jugend des TSV am Sonntag gegen die DJK Waldbüttelbrunn mit 11:16 hinnehmen.
    Zu viel individuelle und technische Fehler in den ersten 10 Minuten des Spiels führten zu der Niederlage. Schon nach 10 Minuten lag man 1:7 zurück. In diesen ersten Minuten spürte man auch die heftige Nervosität, hatte man bis zu diesem Spiel ja noch keinen richtigen Gegner. Leider fanden die Gegner aus Wabü schneller zu ihrem Spiel und konnten immer wieder frei aufs Tor werfen. So mußte man in der Halbzeitpause einen 4:9 Rückstand aufarbeiten.
    Nach der Pause betrat dann eine wie verwandelte TSV-Mannschaft das Spielfeld. In der Abwehr arbeiteten und rackerten alle wie verrückt. Jetzt machten auch die gegnerischen Spieler ihrerseits technische Fehler. Nun konnten die Lohrer Jungs ihre Schnelligkeit ausspielen und kamen zu sehenswerten Treffern. Aber jetzt kam auch noch Wurfpech dazu , einige Male knallte der Ball an die Latte oder den Pfosten. Wenn diese Bälle ins Tor gehen hätte das Spiel noch zugunsten der Lohrer sich wenden können.
    Aber alles hätte, wenn und aber nützt nichts. Jetzt heißt es den Blick nach vorne zu richten und die nächsten Spiele zu gewinnen. Immerhin haben die Jungs um Trainer Peter Nass noch alle Chancen Meister zu werden, denn man tritt ja noch 2mal gegen Wabü an. Und da werden die Spieler von Wabüs Trainer Johannes Öhrlein es nicht so leicht haben.
    Das Fazit aus diesem Spiel heißt: wenn wir so wie in der zweiten Halbzeit spielen können wir jeden Gegner schlagen

    Aufstellung:
    Hannes Münzer, Nico Reber im Tor
    Lorenz Schmitt 3/1, Jannis Kemmer 3/1, Janik Nass 2, Robin Graf 2, Valentino Baus 1, Philipp Lang, Jakob Röder, Lorenzo Strohmenger, Alexander Nadler, Niklas Dildey, Anthony Wernicke

  • Auswärtssieg männl. D-JugendDatum20.10.2010 09:14
    Thema von Trainer im Forum Männliche Jugendmannsc...

    Zweiter Sieg der männl. D-Jugend in der BOL

    Einen leichten 27:9 Sieg fuhren die Lohrer Jungs gegen den TV Ochsenfurt ein. Nachdem es schon nach 10 min. 9:0 stand war das Spiel schon gelaufen. Diesen Vorsprung spielten sie sich über sehenswerte Angriffe raus. Hier zeigte sich auch wie gut das Zusammenspiel schon klappt. In der Abwehr standen sie auch auch sehr gut, 6 Angriffe lang kamen die Ochsenfurter noch nicht einmal zu einem Torwurf. Im weiteren verlauf des Spiels konnten die Zuschauer sehen wie schnell und sicher die Lohrer nach vorne gehen und da auch den freien Mitspieler noch anspielen. Zur Halbzeit
    führte die Truppe von Trainer Peter Nass mit 13:4.
    Wer gedacht hatte jetzt würden sie locker lassen der sah sich getäuscht. Es wurde weiter konsequent gedeckt und weiter Tempo gemacht. Hier zeichnete sich vor allem Lorenz Schmitt aus der auch immerhin 11 Tore erzielen konnte. Aber auch alle anderen machten einen sicheren Eindruck, so das man zuversichtlich in das nächste Spiel gehen kann. Der Endstand war dann 27:9.
    Im nächsten Spiel wird sich dann zeigen wie weit die Lohrer Mannschaft wirklich ist, denn dann heißt der Gegner DJK Waldbüttelbrunn. Laut dem Trainer der DJK sind das die Endspiele um die Meisterschaft in der BOL. Man wird sehen. [b]Das komplette Team wünscht sich zu diesem Spiel am Sonntag um 11:45 Uhr in der Nägelseehalle eine möglichst große und lautstarke Unterstützung in diesem wichtigen Spiel.[/b]Aufstellung und Tore vom letzten Spiel:
    Hannes Münzer im Tor
    Lorenz Schmitt 11/1
    Philipp Lang 4
    Janik Naß 3
    Robin Graf 3/1
    Anthony Wernicke 1
    Niklas Dildey 1
    Jannis Kemmer 1
    Valentino Baus 1
    Jakob Röder 1
    Alexander Nadler
    Lorenzo Strohmenger

  • Thema von Trainer im Forum Weibliche Jugendmannsc...

    TSV Lohr : TSG Estenfeld 41:21 ( 20:10 )

    Ihr erstes Heimspiel gewannen die Lohrerinnen mit 41:21 ( 20:10 ). Dabei hätte der Sieg durchaus noch höher ausfallen können. Wenn man etwas konzentrierter im Abschluß gewesen wäre und konsenquenter in der Abwehr hingelangt hätte, wäre auch ein Ergebnis von 50:10 drin gewesen. Aber auch so war Trainer Peter Nass ziemlich zufrieden. Denn man sollte auch wissen das die Lohrer ihre Tore in maximal 20 Minuten Angriffszeit erzielt haben, die anderen 40 Min. stand man in der Abwehr. Leider unterband der Schiedsrichter zu selten das teilweise destruktive Spiel der Estenfelderinnen.
    Zum größtenteil wurden immer wieder Gegenstöße gelaufen, auch die schnelle Mitte kam zum tragen. Hier zeigte sich warum diese Mannschaft eigentlich in die Landesliga gehört. Nun heißt es trainieren und warten bis zum nächsten Spiel am 14.11 um 14:30 Uhr in der STH, dann kommen die A-Jugendlichen der TG Höchberg nach Lohr.


    Aufstellung:
    Linda Bauer und Tati Kern im Tor
    Feldspielerinnen: Hannah Aull 12/5, Sophia Matreux 7, Sandra Baudisch 6, Luisa Dildey 5, Sina Lang 4, Jessi hawkins 3, Eva Steigerwald 3, Lisa Steigerwald 1, Katja Schmitt.

    Spielfilm: 6:2, 13:4, 16:8, Hz. 20:10, 28:13, 34:16, 40:20, 41:21 Endstand

  • weibl. A-JugendDatum04.10.2010 13:57
    Thema von Trainer im Forum Weibliche Jugendmannsc...

    Klarer Auswärtssieg

    Einen klaren und jederzeit ungefährdeten Sieg in Waldbüttelbrunn ( 25:14) erzielte die weibl. A-Jugend des TSV. Besonders die Abwehr wußte in diesem Spiel zu gefallen. Ging man von Anfang an hart, aber nicht unfair, zur Sache. Schon nach kurzer Zeit konnten die Zuschauer sehen das die Truppe aus Wabü damit überhaupt nicht zu recht kam. So stand es nach 20 Minuten schon 10:4. Auch konnte jeder sehen das diese Mannschaft aus A- und B-Jugendlichen hervorragend miteinander harmoniert, nicht nur auf dem Spielfeld. Der Halbzeitstand war dann 13:5.
    In der zweiten Spielhälfte ging es dann so weiter wie die erste Hälfte aufgehört hatte. Mit schön herrausgespielten Toren, aber auch dynamischen Einzelleistungen. Hier muß man Luisa Dildey herrausheben, sie hätte ihre Gegenspielerin auch auf einem Bierdeckel ausgespielt. Über das Zwischenergebnis von 20:10 in der 50. Minute kam man zum Endstand von 25:14.
    Das Fazit des fast zufriedenen Trainers Peter Nass. Mit dieser Einstellung und Leistung aller Spielerinnen kann ich gut leben. Es gibt aber hier noch einige kleine Sachen die wir noch verbessern müssen. Aber da werden wir in nächsten Wochen noch dran arbeiten. Jetzt kommt erst das nächste Spiel am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr in der Nägelseehalle. Der Gegner heißt dann TSG Estenfeld. Die Mannschaft würde sich natürlich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen.
    Aufstellung:
    Tati Kern und Valerie Werthmann im Tor
    Tore: Luisa Dildey 9, Sandra Baudisch 5, Sophia Matreux 4, Hannah Aull 3/1, Lea-Sophie Ullrich 3, Sina Lang 1, Jessi Hawkins, Katja Schmitt, Eva Steigerwald, Lisa Steigerwald.

  • Männliche D-JugendDatum04.10.2010 13:56
    Thema von Trainer im Forum Männliche Jugendmannsc...

    Lockerer Auftaktsieg der männl. D-Jugend

    Ihren ersten Saisonsieg fuhren die Jungs von Trainer Peter Nass gegen den SV Michelfeld mit 33:8 ein. Die Gegner waren in diesem Spiel total überfordert. Die Lohrer begannen das Spiel sehr konzentriert und führten bereits nach 10 Minuten mit 8:1. Jetzt begann eigentlich die schwierigste Phase für ihren Trainer, wie hält er die Konzentration trotz des schwachen Gegners hoch. Aber man kann sagen es ist sehr gut gelungen. Mit 15:3 ging es dann in die Halbzeitpause.
    Wie schon in der ersten Hälfte wechselte Trainer Nass weiter munter durch. Über den Zwischenstand von 26:5 erreichte man den Endstand von 33:8.
    In diesem Spiel konnte man schon sehr gut sehen was der Trainer von seinen Jungs erwartet, nämlich,ein schnelles Spiel nach vorn aus einer starken Abwehr heraus.
    Sehr erfreut war der Trainer über die Tatsache das fast alle Feldspieler zu ihren Toren kamen. Auch Lorenzo Strohmenger der in diesem Spiel kein Tor erzielte wird in der laufenden Saison noch zu seinen Törchen kommen. Schade war auch das Robin Graf ( krank ) und Philipp Lang ( anderer Termin ) nicht mit von der Partie waren. Beim nächsten Spiel in Ochsenfurt werden sie sicher wieder dabei sein. Nur muß jedem klar sein das nicht jedes Spiel so hoch ausgehen wird, d.h. wir werden weiterhin hart trainieren.

    Aufstellung und Torschützen:
    Hannes Münzer und Nico Reber,
    Janik Naß 7, Lorenz Schmitt 6/1, Jannis Kemmer 6, Jakob Röder 5, Niklas Dildey 3, Valentino Baus 3, Anthony Wernicke 2, Alexander Nadler 1/1, Lorenzo Strohmenger leider keins.

  • Auswärtssieg männl. C-JugendDatum27.09.2010 13:07
    Thema von Trainer im Forum Männliche Jugendmannsc...

    Haspo Bayreuth - TSV Lohr 25:31 (15:13)

    Mit einem Auswärtssieg bei der favorisierten Haspo Bayreuth begann die zweite Bayernligarunde für die männl. C-Jugend. In einer über weite Strecken auf gutem Niveau geführten Partie behielten die Mannen von Trainer Milan Kralic gegen einen starken Gegner die Oberhand.

    Das Spiel begann, wie so oft in der vergangenen Runde, mit einem schläfrigen Beginn auf Lohrer Seite.
    Schnell lag man gegen die agilen Hausherren durch dessen Tempospiel mit 0:3 zurück. Doch danach fanden die Jungs um Kapitän Sebastian Kruthoffer immer besser in die Partie und konnten ihrerseits nach ca. 10 Minuten zum 3:3 ausgleichen. Der weitere Verlauf der ersten Halbzeit war geprägt von einigen im Angriff erfolgreich vorgetragenen Tempogegenstößen sowie gelungenen Kombinationen im Positionsspiel. Allerdings gelang es den Lohrern in der Deckung oft nicht die Laufwege der Gastgeber rechtzeitig zu unterbinden, und so gingen diese mit einer knappen zwei Toreführung in die Pause.

    Die zweite Halbzeit begann auf Bayreuther Seite mit einem weiteren Treffer zum 16:13 , doch ab diesem Zeitpunkt bestimmte nur noch eine Mannschaft das Geschehen. Angeführt vom überragenden
    Jannik Schmitt von der B2-Jugend, der wie Jonathan Born die Mannschaft glänzend unterstütze, kamen die Gäste besser ins Spiel. Aus einer immer stabiler werdenden Deckung heraus konnten die Gäste über 18:18 in der 33. Minute erstmalig mit einem Tor (18:19) in Führung gehen, diese wurde dann bis zum Ende des Spieles auch nicht mehr aus der Hand gegeben. Hierbei gelang es besonders Jannik Schmitt neben einigen eigenen Aktionen seine Nebenleute entscheidend in Szene zu setzen. Sehr häufig profitierte hiervon vor allem Henrik Nass der diese Anspiele zu 9 blitzsauberen Toren nutzte.
    So hielt man den Gegner bis zum Schlusspfiff auf Distanz und war meist mit 3-4 Toren in Front.

    Ausschlaggebend für den Sieg war eine deutliche Leistungssteigerung der Defensive in der zweiten Halbzeit, sowie das mannschaftlich geschlossenes Auftreten der gesamten Lohrer Mannschaft. Unterstützung fand die Mannschaft durch die vielen Mitgereisten Fans (Eltern) die im Bus gemeinsam mit der 1. Männermannschaft angereist waren.


    Torschützen: Jannik Schmitt 9, Henrik Nass 9, Jonathan Born 5, Fabian Zehnter 3, Sebastian Kruthoffer 3, Markus Seltsam 1, Patrick Graf 1

  • Turnier in GundelfingenDatum28.06.2010 14:12
    Thema von Trainer im Forum Männliche Jugendmannsc...

    Klasseleistung in Gundelfingen

    Am letzten Wochenende nahm die Bayernliga C-Jugend an einem gut besetzten internationalen Turnier in Gundelfingen teil. Außer der eigenen Mannschaft spielten noch 26 !!!!! andere C-Jugenden mit. Natürlich waren auch alle anderen Altersklassen vertreten. Die Vorraussetzungen für ein tolles Turnier waren ebenso gegeben, eine tolle Sportanlage, ein Veranstalter der alles im Griff hatte und vor allem schattige Zeltplätze.
    Die Lohrer starteten mit vier relativ mühelos herausgespielten Siegen, erst im fünften Spiel des Tages mußte man sich mal richtig anstrengen, aber auch wurde gewonnen. Hier zeigte sich etwas , das sich durch das ganze Turnier wie roter Faden ziehen sollte. Zum einen stand eine Mannschaft auf dem Feld die sich und den TSV als Einheit präsentierte, es gab immer wieder aufmunternde Worte für denjenigen der Ball mal nicht im Tor untergebracht hatte oder in der Abwehr mal einen Fehler machte. Zum anderen merkte man den Jungs die Erfahrung der letztjährigen Saison in der Bayernliga an. In der Abwehr wurde hart aber fair hingelangt , im Angriff kam man über Gegenstöße aber auch über tolle herausgespielte Treffer immer wieder zu schönen Toren.
    Nachdem die Mannschaft am Samstag fünf Vorrundenspiel a 18 min gewonnen hatte , konnte man den Abend ganz relaxed angehen.
    Am ziemlicher kurzer Nacht stand am Morgen das letzte Vorrundenspiel auf dem Plan, aber auch dieses wurde gewonnen. Jetzt standen die Lohrer Jungs im Halbfinale. Hier kam der Gegner aus Schwabmünchen ( Bayernliga-Süd). Mit einer tollen Torwartleistung und diszipliniertem Spiel schaffte man auch diese Hürde. Jetzt wartete alles auf das Endspiel. Hier hieß der Gegner Bieberach. Dieses bot alles was ein Endspiel bieten kann. Dramatik pur. Es kam so wie es kommen mußte. Siebenmeterwerfen. Leider war dabei das Glück beii Jungs aus Bieberach, sie gewannen mit 10:11.
    Auch wenn die Lohrer Jungs dieses Turnier nicht gewonnen haben zeigten sie eine tolle Leistung. Und sie können richtig stolz auf sich sein.

    Spielergebnisse:
    Lauingen : Lohr 7:12
    Filderstadt : Lohr 8:14
    Ebersberg : Lohr 5:19
    Lohr : Würm-Mitte 20:5 ( Bayerliga_Süd im letzten Jahr)
    Lohr : Weßling 10:9
    Lohr : Herbrechtingen 13:5
    Lohr : Schwabmünchen 10:6 Halbfinale
    Lohr : Bieberach 10 : 11 nach 7m-Werfen Finale

    Torschützen: Sebastian Kruthoffer 24, Henrik Nass 21, Patrick Graf 20, Markus Seltsam 18, Fabian Zehnter 18, Christian Schindlbeck 3, Phlipp Weis 2, Fabian Parr 1, Fabian Gowor 1.

  • Quali zweiter TeilDatum03.05.2010 13:05
    Thema von Trainer im Forum Weibliche Jugendmannsc...

    Quali-Turnier der weibl. A-Jugend in Pegnitz

    Auf keinen Fall ein drittes Turnier zu spielen, war das Motto dieser Sonntäglichen Reise nach Pegnitz. Und das zeigten die Lohrer Mädels gleich von Anfang an.
    Im ersten Spiel trat man gegen die SG Moosburg an. Mit einer starken Linda Bauer im Tor und einer super Abwehr, organisiert von Sandra Baudisch und Jessi Hawkins, gingen die Lohrerinnen auch schnell mit 2:0 in Führung. Diese bauten sie dann bis zur Pauseauf 9:3 aus. Immer wieder wurden Tempogegenstöße gelaufen. Dabei wurde sehr uneigennützig vorgegangen und die besser postierte Mitspielerin gesucht und angespielt. Hier zeigte sich schon was sich durch das ganze Turnier wie ein roter Faden ziehen sollte, es paßt in dieser Mannschaft. In der 2. Hälfte wurde weiterhin ein toller Handball gespielt und so kam dann das Endergebnis von 17:7 zustande.
    Im 2. Spiel, das nur nach einer kurzen Pause begann hieß der Gegner HSG Pyrbaum. Auch hier legten die Lohrer Mädels los wie die Feuerwehr. Rasch ging man mit 3:0 in Führung. Hier zeigten vor allem Sophia Matreux und Eve Steigerwald ihr Können in der Abwehr und beim Tempogegenstoß. In der Folgezeit bis zum Seitenwechsel zeigten Hannah Aull auf Linksaußen und Luisa Dildey auf Rechtsaußen warum sie zu besten gehören. So wurden beim Stand von 12:5 die Seiten gewechselt, Nach der Pause wechselte Trainer Peter Nass wie schon im ersten Spiel munter durch. Es kamen Lisa Steigerwald auf links und Katja Schmitt auf rechts ins Team, auch sie erledigten ihre Aufgaben zur vollen Zufriedenheit ihres Trainers. Sina Lang wurde bei diesem Turnier zur Kreisspielerin umfunktioniert . Obwohl sie diese Position noch nie gespielt hatte klappte auch das richtig gut. Endstand des Spiels 20:12 für den TSV.
    Das letzte Spiel gegen den ASV Pegnitz war dann ein richtiges Endspiel, denn nur der Gewinner war für die LL qualifiziert. Auch hier zeigte sich wieder die tolle Abwehrarbeit der Lohrerinnen und man ging mit 2:0 in Führung. Doch nun kam jemand ins Spiel mit dem niemand gerechnet hatte, der Schiedsrichter. Er pfiff aus unerklärlichen Gründen alles gegen den TSV Lohr, bzw. für den ASV Pegnitz. Selbst die Trainer und die Fans der einheimischen Mannschaft schüttelten nur noch den Kopf aufgrund dieser katastrophalen Leistung. Da war es nur das die Spielerinnen aus Lohr sich nicht aus dem vorgegebenen Konzept bringen ließen. In der Abwehr wurde weiterhin Klasse gearbeitet und auch im Tor fand Linda wie im ganzen Turnier zu alter Stärke. Im Angriff ließ man den Ball laufen und konnte die Gegnerinnen immer wieder ausspielen. Pausenstand: 6:6
    Dachte man nach der Pause der Schieri hätte sich erholt, Pustekuchen. Es wurde noch schlimmer. Innerhalb von einer Minute schickte er Jessica Hawkins und Hannah Aull für 2 Min. vom Feld, und das bei einer Führung von 13:11 des Gegners. Aber diese Strafen wurden eiskalt mit einem Tor ausgenutzt. Beim 14:12 ging dann noch mal ein Ruck durch Mannschaft, denn verlieren wollte man ja nicht. Dramatik pur. Man schaffte dann auch noch den Ausgleich zum 14:14. Es waren noch 30 Sekunden zuspielen. Linda hält ihren 5.Siebenmeter im Turnier. Lohr hat den Ball. Mit einer schönen Angriffsaktion spielt man Luisa Dildey auf Rechtsaußen frei, Sie wird beim Wurf behindert , Siebenmeter für Lohr.
    Sandra Baudisch wird von Trainer Nass zum Punkt beordert und haut das Ding einfach rein. Das war dann die direkte Qualifikation für die Landesliga Nord.
    Fazit dieses Turniers. Man hat eine Mannschaft gesehen die eine Mannschaft ist. Und nur kann man weitere Erfolge feiern.

    Ergebnisse: Lohr : SG Moosburg 17:7

    Lohr : HSG Pyrbaum 20:12

    Lohr . ASV Pegnitz 15:14

    Torschützen: Sandra Baudisch 17/6, Luisa Dildey 8, Hannah Aull 8, Eva Steigerwald 7, Sophia Matreux 7 , Sina Lang 2, Jessi Hawkins 2, Lisa Steigerwald 1, Katja Schmitt leider keins.

  • QualiDatum14.04.2010 11:56
    Thema von Trainer im Forum Weibliche Jugendmannsc...

    Weibl. A-jugend: Bayernliga-Quali in Zirndorf

    Spielort: Bibertssporthalle Zirndorf
    Beginn: 11:00 Uhr
    Lohrer Spiele: 12:00 Uhr HG Ansbach
    14:00 Uhr HG Zirndorf
    15:15 Uhr Tuspo Heroldsberg

    Spielzeit: 2 x 20 min.

    Die neuformierte weibl. A-Jugend muß zum ersten Qualiturnier nach Zirndorf reisen. Hier warten unbekannte Gegner wie die HG Ansbach ( Meister der BOL-Mittelfranken) und die HG Zirndorf ( 2.Platz der BOL-Mittelfranken) auf den TSV Lohr. Als dritter Gegner kommt noch Tuspo Heroldsberg , die in der vergangenen Runde Bayernliga gespielt haben, dazu. Für die Lohrerinnen wird dieses Turnier kein Zuckerschlecken. Denn bekanntermaßen muß die Mannschaft von Trainer Peter Nass auf 5 Spielerinnen die nicht mehr A-Jugend spielen dürfen oder wollen, verzichten. Aber der Trainer und die Mannschaft sind guten Mutes die 2. Runde der Bayernliga-Quali zu erreichen. Dieses Turnier ist bestens dafür geeignet sich als Mannschaft zu präsentieren, denn sportlich ist sie auf jeden Fall ein gutes Team. Auch die neu dazugekommennen Spielerinnen ( Eva Steigerwald vom TSV Partenstein, Tati Kern, Katja Schmitt aus der B-Jugend des TSV Lohr, und die A-und B-Jugend spielenden Sophia Matreux und Lea Sophie Ullrich) fühlen sich wohl in dieser Mannschaft.
    Ein kleiner Nachteil bei dem Quali-Turnier dürfte der Spielplan sein. Denn gegen den vermeintlich stärksten Gegner ( Heroldsberg) muß man sofort nach dem 2. Spiel antreten. Also ohne größere Pause. Aber auch das wird diese junge Truppe schaffen.

    Aufstellung: Linda Bauer, Tati Kern im Tor
    Feld: Hannah Aull, Sandra Baudisch, Luisa Dildey, Lisa Steigerwald, Eva Steigerwald, Sophia Matreux, Lea Sophie Ullrich, Katja Schmitt

  • letztes SaisonspielDatum22.03.2010 08:50
    Thema von Trainer im Forum Weibliche Jugendmannsc...

    HSG Volkach - TSV Lohr 20 : 21 ( 13 : 9 )

    Auch das letzte Saisonspiel gewonnen

    Auch ihr letztes Spiel in dieser Zusammensetzung konnten die Lohrer Mädels gewinnen. Bei besserer Chancenverwertung hätte dieses Spiel auch wesentlich höher ausgehen können. Aber was solls , Hauptsache gewonnen.
    Für einige Spielerinnen war die auch gleichzeitig ihr letztes A-Jugendspiel. Sie müssen leider die A-Jugend altersbedingt verlassen.
    Stolz kann der TSV Lohr auf jeden Fall auf dies Mannschaft sein. Immerhin ist sie in den letzten 2 Jahren 2mal Vizemeister in der Landesliga Nord geworden und gehört damit zu den besten Teams in mindestens in Nordbayern.
    Der Trainer wünscht allen ausscheidenen Spielerinnen viel Glück für die Zukunft
    Für Trainer Peter Nass, der auch in der kommenden Saison die weibl. A-Jugend trainieren wird, heißt es nun eine verjüngte Mannschaft aufzubauen damit auch das Ziel mindestens Landesliga erreicht werden kann. Aber auch das ist durchaus machbar.

    Bedanken möchte sich Trainer Peter Nass bei allen eingesetzten Spielerinnen und auch bei den Eltern die die Mannschaft nicht nur bei Fahrten zu den Spielen unterstützt haben. " Es hat richtig Spaß gemacht in den letzten 2,5 Jahren mit dieser Truppe zu arbeiten "

    Tore im letzten Spiel:
    Meike Baumeister und Linda Bauer im Tor
    Janina Dildey 6/2
    Julia Bernard 4
    Asenja Holaschke 3
    Luisa Dildey 2
    Hannah Aull 3
    Anna Steigerwald 2
    Sophia Matreux 1
    Lisa Steigerwald

  • HeimniederlageDatum01.03.2010 09:46
    Thema von Trainer im Forum Weibliche Jugendmannsc...

    TSV Lohr : HC Erlangen 11 : 28 ( 2:14 )

    Schlechteste Saisonleistung

    Ausgerechnet im Spitzenspiel gegen den HC Erlangen bot die Lohrer Mannschaft ihre absolut schlechteste Saisonleistung. In diesem Spiel war nur in kleinen Phasen zu erkennen was die Lohrer Mädels sonst auszeichnet. Es gab kaum ein Aufbäumen, wenig Kampf und bezeichnend war von einigen eine absolut mangelhafte Einstellung. Mit dieser Einstellung wird man sich am kommenden Samstag um 19:00 Uhr in der STH gegen den TV Münchberg genauso schwer tun. Und hier geht es immerhin um den 2. Platz in der Landesliga. Aber zum Glück ist dieses Spiel ja Samstagabend und nicht Sonntagmorgen. Hier war auch der Unterschied zum HCE zu erkennen. Auf der einen Seite Spielerinnen die fit und ausgeschlafen waren, auf der anderen Seite einige die dies eben nicht waren. Viel mehr kann man zu dieser deftigen Niederlage nicht sagen. Hier bleibt nur: Herzlichen Glückwunsch an den HC Erlangen zur Landesligameisterschaft.

    Tore:
    Meike Baumeister, Linda Bauer im Tor

    Sandra Baudisch 3/1
    Hannah Aull 3
    Julia Bernard 2
    Lisa Steigerwald 1
    Anna Steigerwald 1
    Sophia Matreux 1
    Luisa Dildey
    Svenja Holaschke

  • Sieg in MarksteftDatum08.02.2010 15:12
    Thema von Trainer im Forum Weibliche Jugendmannsc...

    HG Marksteft/Rödelsee : TSV Lohr 14:19 ( 7:8 )

    Großer Kampf in Marksteft

    Einen Kampfsieg erzielte die Lohrer Jugend in Marksteft. Mit nur 6 Feldspielerinnen angereist hieß es Zähne zusammenbeißen und durch. Und hier zeigten die Lohrerinnen ihre Klasse. Selbst durch eine kurzzeitige verletzungsbedingte Unterzahl ließen sie sich nicht aus dem Konzept bringen. In der ersten Hz konnte man sich zwar noch nicht großartig absetzen, aber dafür passte es in der Abwehr umso besser. Leider ließ man im Angriff zuviele Chancen aus. Aber das sollte sich in 2.HZ ändern.
    Die zweite HZ begann dann besser , man konnte sich schnell mit 3 Toren Vorsprung absetzen. Leider passierte dann etwas was keiner erwartet hatte. Nach einem angeblichem Revanchefoul zeigte der äußerst unglücklich agierende Schiedsrichter der Lohrerin Svenja Holaschke die rote Karte. Nun stand Trainer Peter Nass nur noch mit fünf ( 5 ) Feldspielerinnen dar. Das ganze geschah in der 36. Spielminute. Hier zeigte sich der Siegeswillen der Lohrerinnen . Man kämpfte und rackerte in der Abwehr wie schon lange nicht mehr. In der 45. Minute brachte der Trainer dann die Torhüterin Linda Bauer als sechste Feldspielerin. Sie machte ihre Sache ebenfalls sehr gut und schaffte es sogar 3 Sekunden vor Spielende das Tor zum 19:14 zu erzielen.
    Trainer Nass war mit dieser Leistung aller seiner Spielrinnen sehr zufrieden und freut sich nun auf das Spiel am 28.02 um 10:15 in der STH gegen den ungeschlagenen Tabellführer HC Erlangen.

    Tore:
    Linda Bauer 1:HZ ( 1 Tor )
    Meike Baumeister 2.HZ

    Sandra Baudisch 7/6
    Luisa Dildey 3
    Anna Steigerwald 3
    Svenja Holaschke 2
    Janina Dildey 2/1
    Lisa Steigerwald 1

  • HeimsiegDatum25.01.2010 11:08
    Thema von Trainer im Forum Weibliche Jugendmannsc...

    Moin zusammen,
    hier der Bericht der weibl. A-Jugend.

    Glücklicher Heimsieg

    TSV Lohr : SC Eltersdorf 22:21 ( 8:12 )

    Einen glücklichen Heimsieg erzielten die Lohrer Mädels. Eine absolute desolate und unmotivierte 1.Hz brachte den Eltersdorferrinen die verdiente Führung zur Pause. So wie hier darf man als Heimmannschaft einfach nicht auftreten. Über den Rest deckt man am besten den Mantel des Schweigens.
    Nach einer deutlichen und lautstarken Kabinenansprache von Trainer Peter Nass zeigten die Mädels in 2. Hälfte das sie das Spiel so nicht verlieren wollen. Ab der 40. Minute konnte jeder Zuschauer erkennen das die Lohrerinnen zum einen Handballspielen und zum anderen kämpfen können. Über eine harte und konsequente Abwehr kam man jetzt auch zu einigen sehenswerten Toren. Mit der jetzt offensiven Abwehr kamen die Gegnerinnen jetzt nicht mehr zurecht. Selbst eine Führung von Eltersdorf mit 21 : 18 konnte man egalisieren und dann sogar noch den Siegtreffer erzielen. Selbst 7 (! ) 2 Minutenstrafen in der 2 .Hz konnten die Lohrer Mädels nicht mehr aufhalten.

    Tore:
    Linda Bauer, Meike Baumeister im Tor
    Janina Dildey 6/4
    Sophia Matreux 5
    Sandra Baudisch 3
    Luisa Dildey 2
    Svenja Holaschke 2
    Julia Bernard 2
    Lisa Steigerwald 1
    Anna Steigerwald 1

    Gruß

    Peter

  • DerbysiegDatum18.01.2010 13:15
    Thema von Trainer im Forum Weibliche Jugendmannsc...

    DJK Rimpar : TSV Lohr 21:25 ( 11 : 13 )

    Erneuter Auswärtssieg
    Den nächsten Auswärtssieg konnte die Lohrer A-Jugend in Rimpar einfahren. Damit bleiben die Lohrerinnen weiterhin dem HC Erlangen auf den Fersen. Es war wie immer ein kampfbetontes und hartes Spiel in dem keine Mannschaft zurückzog. Die Lohrer Mädels zeigten von Anfang an das sie gewillt sind dieses Spiel zu gewinnen. Herrliches Tempospiel, gute Angriffsaktionen und eine stabile Abwehr waren der Grundstock zum Sieg. Einzig das Rückzugsverhalten konnte Trainer Peter Nass bemängeln. Dadurch blieben die Rimparerinnen auch im Spiel. Lt. ihrem Trainer zeigten sie auch das beste Spiel der ganzen Saison.
    Aber genutzt hat es ihnen auch nichts. Dazu waren die Lohrer Spielerinnen zu clever.
    Nächsten Sonntag steht das nächste Spiel um 16:30 Uhr in der STH gegen den SC Eltersdorf an, auch hier muß gewonnen werden um an HC Erlangen dranzubleiben.
    Auch wird man sehen wie man das Fehlen von Hannah Aull verkraftet. Hannah geht für 6 Wochen nach Ecuador zum Schüleraustausch.
    Aber Trainer Nass ist sich sicher das die Mannschaft das hinbekommen wird.

    Tore:
    Linda Bauer, Meike Baumeister im Tor

    Hannah Aull 9/3
    Janina Dildey 6
    Luisa Dildey 3
    Julia Bernard 3
    Svenja Holaschke 2
    Sandra Baudisch 1
    Anna Steigerwald 1
    Lisa Steigerwald

  • Gut gespieltDatum14.12.2009 13:32
    Thema von Trainer im Forum Weibliche Jugendmannsc...

    TSV Lohr : HSG Volkach 28:17 ( 12:8 )

    Glatter Heimspielerfolg

    Einen glatten Heimsieg der auch in dieser Höhe vollkommen ok ist verbuchte die A-Jugend des TSV. Hielt die Mannschaft aus Volkach in den ersten 40 Minuten noch einigermaßen, brachen in den letzten 20 Minuten des Spiels bei ihnen alle Dämme.
    In der ersten Hälfte wogte das Spiel ein wenig hin und her und es dauerte einige Zeit bis sich die Lohrerrinnen auf die Gegnerrinnen eingestellt hatten. Erfreulicherweise unterliefen in diesem Spiel wesentlich weniger technische Fehler wie in den vorrausgegangenen Spielen. Verdienterweise gingen die Lohrer Mädels mit einer 12:8 Führung in die Pause.
    Auch in der 2.Hälfte wurde konzentriert weiter gespielt. Ab der 45. Minute stellte Trainer Peter Nass die Abwehr nochmals um, jetzt wurde sehr offensiv gedeckt. Hier zeigte sich das die Lohrerrinnen in der Vergangenheit gut und hart trainiert hatten. Mit viel Laufarbeit in der Abwehr stellte man Volkacher Angriff vor noch größere Probleme. Es wurden einige Bälle rausgefangen und die daraus resultierenden Gegenstöße sicher verwandelt. Was mindestens genauso erfreulich war wie der hohe Sieg, ist, es haben sich alle Lohrer Feldspielerrinen als Torschützen auszeichnen können.
    Nun hat die Mannschaft noch ein Heimspiel am kommenden Sonntag um 16:30 Uhr in STH. Und das wollen sie auch noch gewinnen. Der Gegner heißt dann TV Helmbrechts.

    Aufstellung:
    Linda Bauer 1.Hz, Meike Baumeister 2Hz. im Tor
    Hannah Aull 9/6
    Luisa Dildey 4
    Svenja Holaschke 4
    Julia Bernard 3
    Sandra Baudisch 2
    Sophia Matreux 2
    Janina Dildey 1
    Anna Steigerwald 1
    Lisa Steigerwald 1

Inhalte des Mitglieds Trainer
Beiträge: 94
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz